Kompetente Behandlung für Ihr Tier!
Mein Name ist Sylvia Schnerch. Ich bin geprüfte und zertifizierte Tierphysiotherapeutin.
Titel: Gepr. und zertif. Tierphysiotherapeutin (Akademie für Tierheilkunde, Düsseldorf)
Staatl. exam. Krankenschwester (Städt. Klinikum Braunschweig GmbH)
Weiterbildungen
- Osteopathie für Kleintiere (Doz. TA Henrike Könneker, TA Ute Reiter)
- Akupunktur am Kleintier (Doz. Birgit Schoop)
- Tierpsychologie, Tierphysiotherapie (DIFT, Lünen)
- Bachblütentherapie (DIFT, Lünen)
- Blutegeltherapie am Tier (Biebertaler Blutegelzucht)
- Reiki Grad 1. (DIFT, Lünen)
Tierphysiotherapie / Tierkrankengymnastik
Tierkrankengymnastik heute Tierphysiotherapie genannt, ist eine Bewegungstherapie am Tier. Sie findet dort hauptsächlich Anwendung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sie wird eingesetzt zur Vorbeugung (Prophylaxe), zur Behandlung (Therapie) und der Nachsorge (Rehabilitation). Funktionsstörungen werden erkannt und behandelt, um eine kontinuierliche Funktionsverbesserung zu erreichen.
Basistechniken und spezielle Techniken werden durch ausgewählte Übungen und einem individuell abgestuften Behandlungsplans angewandt. Passive und Aktive Übungen finden ihren Einsatz und werden unter Anleitung durchgeführt.
Die individuelle mögliche Bewegungsfähigkeit ihres Tieres steht dabei immer im Vordergrund. Gemeinsam mit ihnen werden Nah- und Fernziele besprochen, sowie ein individueller Trainingsplan erarbeitet. An dem sie und ihr Tier durch Hausaufgaben unterstützend mitwirken. Die Tierphysiotherapie – Behandlung sollte nach Absprache mit ihrem behandelnden Tierarzt mit entsprechender Diagnosestellung ggf. Therapieempfehlung erfolgen. Sie ersetzt nicht den Tierarztbesuch!
Öffnungszeiten: Montag – Freitag – Bitte vereinbaren Sie einen Termin!